Komplementärtherapie Methode Yoga

KomplementärTherapie Methode Yoga ist eine anerkannte Methode der Oda-KT. Der Mensch steht im Mittelpunkt mit all seinen Bedürfnissen, Fähigkeiten, Anliegen und Wünschen und ist Mitgestalter*in 
seines Lebens und seiner Gesundheit.
Sie kann als alleinige Behandlungsform eingesetzt werden und/oder ergänzt die Schulmedizin oder andere Behandlungsformen. Wir arbeiten interdisziplinär mit anderen Kollegen*innen und Berufsgruppen zusammen.

Yogatherapie ist ganzheitlich wirksam und kann verschiedene Wirkungen haben:

  • innere Ruhe finden
  • Verspannungen lösen
  • Rückenschmerzen lindern
  • Stressbedingte Symptome reduzieren
  • Achtsamkeit üben
  • Stärkung der Selbstwahrnehmung

Ablauf der Yogatherapie
Im Erstgespräch (90 Minuten) lernen wir uns kennen und erarbeiten gemeinsam eine erste Yogapraxis immer ausgerichtet und angepasst an Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele.
In den nächsten 5 - 7 Terminen (60 Minuten) überprüfen, üben, vertiefen, passen an, reflektieren und transferieren wir gemeinsam Ihre Yogapraxis.

Auf Wunsch biete ich Ihnen vor dem Ersttermin ein kurzes telefonisches Kennenlernen an.

Tarife

Zur Zeit befinde ich mich in der Ausbildung zur Komplementärtherapeutin Methode Yoga  an der IKT Schule in Luzern.
Während meiner Ausbildung biete ich Yogatherapie auf Anfrage zu einem Spezialtarif an.
CHF 80.00 anstatt CHF 120.00 / 60 Minuten

Mehr zu Komplementärtherapie erfahren


Krankenkassen
Ich besitze als diplomierte Yogalehrerin  (Hatha Yoga Nr. 88, ZSR-NR.:C715864) das
Qualitätslabel beim EMR/RME und bei EMfit.
Einige Krankenkassen zahlen einen Beitrag an Yogakursen und Yogatherapie. Bitte klären Sie vorher mit Ihrer Kasse ab, ob und wieviel übernommen wird.

AGB